+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
ab sofort
3 Jahre
bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Institut für Kommunikation und Navigation bearbeitet ausgewählte Themen in den Bereichen:
Unsere Arbeiten reichen dabei von theoretischer Grundlagenforschung, über Experimente und Messungen mit verschiedenen mobilen Versuchsträgern bis hin zur Technologiedemonstration im realen Umfeld und dem Technologietransfer für die Produktentwicklung. Unser erklärtes Ziel ist es, wesentliche technologische Entwicklungen in seinen Arbeitsfeldern zu prägen und Schlüsselprojekte zu leiten. Projektmanagement ist daher für uns eine erfolgskritische Kompetenz. Wir suchen Sie zur Verstärkung der Querschnittsgruppe „Systems Engineering and Project Management“, wo Sie die Projektkoordination mit verantworten.
Sie leiten Projekte zu neuen Verfahren für die aeronautische Navigation und einer neuen Generation von Satellitennavigationssystemen sowie zu der Weiterentwicklung des Galileo Systems. Sie finden Lösungen überall dort, wo die angedachten Ansätze zu Schwierigkeiten führen. In beiden Themenfeldern nimmt das Institut weltweit eine herausgehobene Position ein, und Sie sind Teil eines Teams von internationalen und erfahrenen Wissenschaftlern/innen. Die vorgenannten Aufgaben werden im Rahmen zweier verschiedener Stellen in ähnlicher Weise von zwei Personen wahrgenommen. Schwerpunkt der ersten Tätigkeit ist das europäische Luftfahrtprogramm SESAR2020, Schwerpunkt der zweiten sind Luftfahrtprojekte im nationalen Rahmen sowie raumfahrtbezogene Projekte in der GNSS-Evolution.
Ihre Aufgabe ist die strategische Verfolgung des wissenschaftlichen, forschungspolitischen und industriellen Umfelds sowie die Akquisition geeigneter Projekte, um unsere Ziele zu erreichen. Sie tragen zur Strategieentwicklung der Abteilung und des Instituts bei. In den Projekten leisten Sie fachliche Führung auf hohem Niveau für Ihre Projektmitarbeiter/innen. Eine enge Zusammenarbeit mit Führungskräften auf verschiedenen Ebenen ist Teil Ihrer Herausforderung sowie die Vertretung unserer Arbeiten nach außen.
Wir unterstützen Sie aktiv bei der Weiterbildung und der Entwicklung neuer Fertigkeiten im Projekt Management. Sie haben die Möglichkeit, eine Ausbildung bis hin zum zertifizierten Project Management Professional (PMP) zu absolvieren.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Tobias Schmidt Institut für Kommunikation und Navigation Tel.: +49 8153 28-2798 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut