+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
1. Februar 2021
2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Institut für Verkehrsforschung bearbeitet ein breites Spektrum von Fragestellungen zur Entwicklung von Mobilität und Verkehr. Dabei orientieren wir uns an der Vision eines modernen, integrierten und nachhaltigen Verkehrssystems. Ein Schwerpunkt der Forschung in der Abteilung „Mobilität und urbane Entwicklung“ sind städtische Räume, die sich durch ein besonders hohes und vielgestaltiges Verkehrsaufkommen auszeichnen. Gegenstand ist die Analyse der Zusammenhänge zwischen dem Verkehrsangebot, den Standortentscheidungen von Personen und Haushalten sowie der täglichen individuellen Verkehrsnachfrage. Zur Durchführung unserer Forschung nutzen wir qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und entwickeln eigene Modelle.
Sie unterstützen das Team „Automatisiertes Fahren und neue Mobilitätskonzepte“ bei der Erhebung und Auswertung von Verkehren in Ländern des globalen Südens, insb. in der Region Ost-Afrika sowie der Bewertung von Ansätzen zu deren Elektrifizierung. Weiterhin forschen Sie zu neuen Mobilitätsangeboten und -konzepten weltweit, bearbeiten Forschungsprojekte, entwickeln eigene Projektideen und akquirieren perspektivisch Fördermittel von Ministerien und internationalen Fördermittelgebern.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Mirko Goletz DLR-Institut für Verkehrsforschung Tel.: +49 30 67055-5447 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut