+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
15. Januar 2021
zunächst befristet auf 3 Jahre
bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Vollzeit
Das DLR baut eine zentrale Infrastruktur zum Management von Forschungsdaten (FDM) auf und benötigt für die Koordination der NFDI-Aktivitäten des DLR einen Data Engineer, um das Team zu verstärken. Die Aufgaben umfassen die Realisierung und Implementierung von innovativen Prototypsystemen für das Forschungsdatenmanagement (FDM) im DLR.
Schwerpunkte der Stelle sind die Erhebung von Bedarfen im FDM sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung des Datenmanagements und von Standardisierungen innerhalb eines Datenportals. Einen weiteren Aufgabenschwerpunkt bildet der Bereich NFDI-Management, u. a. mit Forschungsaufgaben, Arbeitspaketleitung zur Gestaltung innovativer Dienste im Konsortium NFDI4Ing. Das Ziel der Stelle ist, FDM disziplinübergreifend für eine nachhaltige Nutzung im DLR und der NFDI zu entwickeln und aufzubauen. Hierzu arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft (Institute und Einrichtungen) und Wissenschaftlicher Information (IW).
Ihre Hauptaufgaben sind:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr.-Ing. Christian Langenbach Wissenschaftliche Information Tel.: +49 2203 601-2704 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut