+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
ab sofort
zunächst befristet auf zwei Jahre
bis Entgeltgruppe 8 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende -instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
Als Förderadministratorin oder Förderadministrator bereiten Sie die Gewährung von Zuwendungen unter zuwendungs-, verwaltungs- und haushaltsrechtlicher Perspektive vor und begleiten Fördervorhaben in spannenden Zukunftsthemen im Team mit unseren wissenschaftlichen Experten über die gesamte Projektlaufzeit hinweg.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Es sind mehrere in Voll- bzw. Teilzeit und mit einer Befristung auf zunächst zwei Jahre zu besetzen. Flexible Arbeitszeiten sind grundsätzlich möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Februar 2021.
Wir unterstützen Sie selbstverständlich bei Ihrem Einstieg durch eine strukturierte Einarbeitung im Patensystem sowie durch umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen, in denen Ihnen ggf. noch fehlende Fachkenntnisse zielgerichtet vermittelt werden.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Verena Schumacher DLR Projektträger Tel.: +49 228 3821-1627 Nachricht senden
Claudia Schneider DLR-Projektträger Tel.: +49 228 3821-1967 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut