+++ Wir suchen immer kluge Köpfe für das DLR – auch in dieser besonderen Lage. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. +++
ab sofort
bis zu 6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Teilzeit
Die Arbeitsgruppe Digitale Produktionsplattformen im DLR-Institut für Datenwissenschaften befasst sich mit Systemen zur Digitalisierung industrieller Prozesse - insbesondere, aber nicht nur, für die Raumfahrt. Dazu wird insbesondere eine Plattform entwickelt, die Softwareanwendungen verbindet, welche an verschiedenen Punkten der Planung, der Produktion und des Betriebs eines Raumfahrzeugs verwendet werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein Praktikum oder eine studentische Tätigkeit im Bereich der Software- und Methodenentwicklung für eine Plattform zum Datenaustausch im produktionsbezogenen Kontext durchzuführen. Anhand von konkreten Anwendungsfällen analysieren Sie existierende Ansätze und Lösungen, führen Literaturrecherchen zu ausgewählten Forschungsfragen durch und entwickeln eigene Methoden sowie Softwarekomponenten.
Ihre Tätigkeiten umfassen im Einzelnen:
Im Rahmen einer studentischen Tätigkeit erbringen Sie Ihre Arbeitsleistung in einem Umfang von bis zu 20 Wochenstunden.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Diana Peters Institut für Datenwissenschaften Tel.: +49 36 4130960-107 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut