1. April 2022
3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir suchen Verstärkung für die Arbeitsgruppe Onboard Software Systems in Braunschweig. Das Team besteht aus Software-Forschenden und Raumfahrtingenieurinnen und -ingenieuren, die sich auf qualitativ hochwertige und sichere Methoden für die Onboard-Software-Entwicklung für Raumfahrtmissionen spezialisiert haben. Die so entwickelte Software wird sowohl in nationalen als auch internationalen Missionen eingesetzt. Aktuelle Projekte umfassen u. a. Missionen zur ISS, Höhenforschungsraketenexperimente, Satellitenentwicklung, Rover-Missionen und die Weiterentwicklung des Galileo-Navigationssystems. Der Fokus liegt dabei auf Echtzeit-Betriebssystemen, Treiberentwicklung, Middleware, Command- and Datahandling-Systemen, Lageregelung und rekonfigurierbare verteilte Onboard Computer. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Produktsicherung in der Softwareentwicklung. Raumfahrtmissionen haben sehr hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Software und entsprechend wichtig ist die Berücksichtigung der Produktsicherung im gesamten Entwicklungsprozess. Im Bereich der Software Produktsicherung beteiligen wir uns aktuell beispielsweise an den zwei ESA Missionen PLATO und JUICE, bei den Experimenten auf der ISS BECCAL und COMPASSO sowie im Projekt CALLISTO.
Wir suchen nun eine/n passionierte/n Kollegin oder Kollegen, die oder der uns in der Forschung und Entwicklung in aktuellen und zukünftigen Missionen im Bereich der Software Produktsicherung voranbringt. Dazu benötigen wir verantwortungsbewusste und kommunikative Teamplayer, die auch die Initiative ergreifen. Zudem sollten Sie die Fähigkeit und die Bereitschaft mitbringen auch komplexe Aufgaben über Teamgrenzen hinweg kreativ zu lösen.
Ihre Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten umfassen u.a. Folgendes:
Falls Sie Software Qualitäts- und Produktsicherung lieben, Teil unseres Teams werden und an echten Raumfahrtmissionen mitwirken wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir suchen hochmotivierte Mitarbeitende, die den Anspruch haben an qualitativ hochwertiger Software mitzuwirken. Wir bieten ein Umfeld in dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können. Teil Ihrer Mission wird auch die Präsentation Ihrer Forschung bei internationalen Konferenzen und wissenschaftlichen Zeitschriften sein. Wir bieten ein spannendes, freundliches und flexibles Arbeitsumfeld. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Daniel Lüdtke Institut für Softwaretechnologie Tel.: +49 531 295-2952 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut