ab sofort
2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das DLR betreibt am Standort Braunschweig insgesamt sieben Luftfahrzeuge, die zur Durchführung der unterschiedlichsten wissenschaftlichen Versuche laufend modifiziert werden. Um diese Modifikationen durchführen und entsprechend den Regularien des europäischen Luftrechts prüfen zu dürfen, ist das DLR anerkannter Entwicklungsbetrieb. Nutzer des Flugzeuges sind sowohl DLR-Institute als auch externe Kunden.
Für komplexe Flugzeuge, wie den Airbus A320, die als Forschungsflugzeuge genutzt werden und häufigen Konfigurationsänderungen unterliegen, ist ein dezidiertes Konfigurationsmanagement unbedingt erforderlich. Unser Airbus A320 wird im DLR dauerhaft mit einem Permit to Fly (vorläufige Verkehrszulassung) betrieben. Hierdurch fällt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Erfassung, Bewertung und Dokumentierung der Konfiguration in den Verantwortungsbereich des Entwicklungsbetriebes. Ihre zentrale Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass die Konfiguration des Flugzeuges permanent überwacht wird und jederzeit genau bekannt ist.
Sie analysieren geplante Modifikationen hinsichtlich potentieller Konflikte mit dem Basisflugzeug oder anderen wissenschaftlichen Einbauten, entwickeln bei Bedarf Alternativen und zeigen den Nutzern gangbare Wege auf, wie die Konflikte vermieden werden können.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Stefan Kommallein Flugexperimente Tel.: +49 531 295-2795 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut