1. Juli 2022
2 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer vernetzten Mobilität! Entwickeln Sie mit uns in zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten zusammen mit der Industrie und unseren Forschungspartnern hochautomatisiert und kooperativ fahrende Fahrzeuge, die Effizienz, Komfort und Sicherheit im Straßenverkehr ermöglichen.
Für die Entwicklung von kooperativen Fahrerassistenzsystemen wurde in der Stadt Braunschweig und auf dem Testfeld Niedersachsen ein Testfeld für die Car2X Kommunikation aufgebaut, das aktuell aus zahlreichen Anlagen im Feld sowie aus mehreren Forschungsfahrzeugen besteht. Für die Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der vernetzten Mobilitätsdienste und kooperativen Automation sowie für die Weiterentwicklung unseres Testfeldes suchen wir Verstärkung in unserem Team.
Sie entwickeln und integrieren für uns vernetzte Systeme im Verkehr der Zukunft unter Nutzung und Kombination verschiedener Kommunikationstechnologien wie 802.11p oder 5G in unseren Testfeldern und Versuchsfahrzeugen.
Ihre Aufgaben:
Zur Erreichung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team mit Kolleginnen und Kollegen aus den Fachrichtungen Informatik, Ingenieurswissenschaften und Ingenieurspsychologie zusammen. Wir bieten Ihnen am DLR eine anregende Forschungsumgebung, flexible Arbeitsplatzmodelle sowie Raum für eigene Ideen und internationale Sichtbarkeit.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Sten Ruppe Institut für Verkehrssystemtechnik Tel.: +49 30 67055-195 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut