16. Mai 2022
6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Teilzeit
Im Institut für Raumfahrtantriebe sind alle Aktivitäten der Forschung sowie des Versuchsbetriebes von Raketenantrieben zusammengefasst. Die Abteilung Satelliten- und Orbitalantriebe beschäftigt sich dabei insbesondere mit neuartigen sowie besseren Treibstoffen und die dazugehörigen Triebwerkstechnologien. Neben der Entwicklung von neuen Treibstoffen müssen auch die Injektoren auf die rheologischen Eigenschaften und anwendungsspezifischen Anforderungen angepasst und optimiert werden. Dazu ist es notwendig, das Sprayverhalten der Injektor-Treibstoffkombination zu verstehen. Mittels Cold-Flow-Versuchen kann eine erste Aussage über das Sprayverhalten von Injektoren getroffen werden. Eine ständige Herausforderung besteht aber darin, die Ergebnisse aus den Cold-Flow-Versuchen auf die Prozesse in der Brennkammer zu übertragen.
Mittels eine Versprühkammer für Cold-Flow-Injektorversuche können spezielle Umgebungseinflüsse auf das Spray wie Gegendruck, Umgebungsgas oder Temperatur eingestellt und deren Auswirkung auf das Sprühbild gemessen werden. Im Rahmen einer studentischen Arbeit (z.B. Bachelor- oder Masterarbeit) soll eine Versprühkammer mit optischem Zugang für Messinstrumente entwickelt, gefertigt und validiert werden. Anhand von Shadow-Graph-Aufnahmen und Tropfengrößenmessungen soll das Sprayverhalten von einem Injektor bei unterschiedlichen Gegendrücken charakterisiert werden.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Philipp Jan Teuffel Institut für Raumfahrtantriebe Tel.: +49 6298 28-732 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut