1. August 2022
befristet auf 18 Monate
bis Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die Personal- und Organisationsentwicklung des DLR unterstützt Mitarbeitende und Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenzen durch verschiedene Seminar- und Trainingsangebote, spezielle Förderprogramme und individuelle Maßnahmen.
Gemeinsam mit den anderen Experten für digitales Lernen bilden Sie ein Team und verantworten dabei eigene Projekte, wie z.B. die Erstellung von E-Learnings, Learning Nuggets, Videos und mehr. Sie analysieren neue Trends auf dem Markt des digitalen Lernens und überprüfen die Eignung für das DLR, z.B. durch Pilotversuche. Dabei bilden Sie die direkte Schnittstelle zu diversen internen und externen Dienstleistern.
Außerdem unterstützen Sie bei der Administration der E-Learning-Inhalte im LMS SAP SuccessFactors und helfen den Kollegen/innen sowie Endnutzern verschiedener DLR-Standorte bei der Bedienung des Systems und der Lösung von Problemen bezüglich digitaler Lerninhalte.
Insbesondere übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung der neuen Aufgaben durch eine gezielte Einarbeitung, erfahrene Kolleg*innen sowie durch gezielte Fortbildungsmaßnahmen.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Karsten Roth Leiter Personal- und Organisationsentwicklung Tel.: +49 2203 601-2757 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut