1. September 2022
6 Monate
bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Teilzeit
Möchten Sie ihre Master- oder Bachelorarbeit in einem Thema der Energiewende schreiben und in einem interaktiven, kooperativen und internationalen Team arbeiten?
Dann werden Sie Teil einer interdisziplinären Kooperation der DLR-Institute für Solarforschung (SF) und Vernetze Energiesysteme (VE). Das DLR steht für eine größtmögliche Freiheit in der Forschung, für individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vielfalt, Respekt und Wertschätzung sind dabei für uns zentral.
Am Institut für Solarforschung wurden in vorangegangenen Arbeiten mithilfe von Machine-Learning (ML) Methoden zur Abschätzung energetischer Eigenschaften von Einzelgebäuden entwickelt. Als Datengrundlage wurden hierfür GIS-, Volkszählungs-, und Statistiken-Daten verwendet. Das ist ihre Basis für die Entwicklung weiterführender Ansätze für die Energieanalyse von Gebäuden. Das Ziel der angebotenen Stelle ist die Entwicklung eines Models basierend auf ML oder statistischen Methoden, das die verfügbaren Volkszählungsdaten Deutschlands aufgreift und einzelnen Gebäude auf der Grundlage ihres geografischen Standorts Merkmale zuordnet. Diese dienen dazu, den Gebäudeenergiebedarf auf der Ebene von Straßenzügen und Quartieren zu verstehen und Prognosen erstellen zu können.
Ihr Hauptarbeitsplatz wird in Jülich sein, die Möglichkeit des Homeoffice ist gegeben und/oder die Möglichkeit, den Standort Köln zu nutzen.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Luis Blanco Institut für Solarforschung Tel.: +49 2461 93730-202 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut