ab sofort
zunächst 2 Jahre
bis Entgeltgruppe TVöD 13
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die Kommunikation ist eine Gruppe innerhalb der Abteilung Kommunikation und Presse und gehört organisatorisch zum Bereich der Vorstandsvorsitzenden (VO-V). Die Kernaufgabe besteht darin, die Kommunikation gegenüber Öffentlichkeit und Medien national wie international im Interesse der strategischen Ziele des DLR zu gestalten und zukunftssicher zu steuern.
Zu Ihren zentralen Aufgaben gehören:
Ermittlung und Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen der Kernbereiche des DLR und die adäquate Aufbereitung in Web-formate für den Bereich Online/DLR-Webportal/Social Media
Inhaltliche Auseinandersetzung mit Themen und Formulierung von Beiträgen und deren Veröffentlichung im DLR Webportal, angeschlossenen Websites (wie Blogs, Minisites, Specials) und Social Media Kanälen
Entwicklung von Kommunikationsstrategien im Bereich der DLR-Online Kommunikation zum optimalen Einsatz auch im Rahmen nationaler und internationaler Missionen und Projekte
Ansprechpartner/in und Beraterfunktion für Vorstand und Bereichsvorstände, Institute und Einrichtungen bei Anfragen, die das DLR Portal und die Social-Media-Kanäle betreffen
Konzeptionierung, Planung, Organisation, Umsetzung, Betreuung, Finalisierung und Veröffentlichung von Sonderformaten im Webangebot des DLR (z.B. Vorort Berichterstattung, Live-Streaming, Projektseiten) mit dem Schwerpunkt Vorstandskommunikation
Sonstige redaktionelle und organisatorische Aufgaben
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Nils Birschmann Tel.: +49 2203 601-5357 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut