1. Dezember 2022
3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysieren und lösen Sie zukunftsorientierte wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke, die das Potential bieten klimafreundlicher und leiser zu sein.
Dabei kommen folgende Aufgaben auf Sie zu:
Sie verbinden zusätzlich Kreativität mit interdisziplinärem Denken? Sie möchten Ihren Arbeitsbereich weitgehend eigenständig gestalten und rasch Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei uns finden Sie herausfordernde wissenschaftliche Fragestellungen sowie die passende Forschungsinfrastruktur zu deren Umsetzung.
Wir bieten Ihnen Gestaltungsspielräume bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben sowie die Möglichkeit, im Rahmen dieser Stelle ein Promotionsthema zu entwickeln. Sie profitieren von vielfältigen Karrierechancen im Institut und von einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Prof. Dr. Lars Enghardt Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Tel.: +49 30 67055-8274 Nachricht senden
Dr. Martin Staggat Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Tel.: +49 355 28888-001
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut