1. März 2023
3 Jahre
Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe konzentriert sich mit seiner Forschung auf emissionsärmere, in der Regel stärker elektrifizierte zukünftige Luftfahrtantriebe für zivile Transportflugzeuge. Die wissenschaftlichen Fragestellungen orientieren sich dabei an alternativen Flugtriebwerken, die das Potential bergen, klimafreundlicher und leiser zu sein. So könnte der klassische Luftfahrtantrieb beispielsweise durch ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-betriebenes Antriebssystem ersetzt werden, für deren operativen Betrieb Herausforderungen hinsichtlich Thermalmanagement, Leistungsgewicht und Masse entstehen. Der Schwerpunkt der Aufgaben des Stelleninhabers besteht in der Entwicklung luftfahrtspezifischer Antriebskomponenten. Dazu gehört u. a. der Entwurf von gewichtsoptimierten supraleitenden Elektromotoren, von deren Subsystemen sowie deren Verbindungselemente. Hierfür sind Konzept- und Machbarkeitsstudien mit Fokus auf Leichtbau und Sicherheit durchzuführen sowie konstruktive Lösungen von der Idee bis zum ersten Prototyp zu erarbeiten. Im Rahmen dieser Stelle wird die Entwicklung eines Promotionsthemas ermöglicht.
Dabei kommen folgende Aufgaben auf Sie zu :
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Stefan Kazula Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Tel.: +49 30 67055-8321 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut