Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Flugsystemtechnik in Manching suchen wir eine/n
Ingenieurin oder Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik o.ä. (w/m/d)
Stellvertretende Projektleitung beim Next Generation Weapon System und Bewertung militärischer Luftfahrzeuge
Ihre Mission:
Das Institut für Flugsystemtechnik beschäftigt sich mit dem dynamischen Verhalten von Flugzeugen, deren Interaktion mit dem Piloten sowie Mess- und Systemtechnik aller fliegenden Systeme. Die Abteilung Militärisch Luftfahrzeuge Manching arbeitet in diesem Zusammenhang eng mit der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD 61) in Manching sowie dem Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) zusammen und begleitet diese bei der Erprobung und Bewertung militärischer Luftfahrzeuge. Dabei stehen allgemeine flugmechanische Fragestellungen moderner Konfigurationen wie A400M, Eurofighter, FCAS, Eurodrohne und Heron TP im Vordergrund. Mit unserer abwechslungsreichen Arbeit begleiten wir militärische Luftfahrtprojekte bereits in frühen Phasen bis hin zu Verbesserungen vorhandener Systeme und gewinnen dabei Einblicke und Erfahrung, die in ihrer Breite und Tiefe einzigartig sind.
Als Teil unseres motivierten Teams in Manching sind Ihre Aufgaben vor allem:
- Vertretung und Komplementierung des DLR-seitigen Projektleiters NGWS im Innen- und Außenverhältnis
- Begleitung der Amtsseite bei der Analyse und Bewertung technischer Dokumente zum geplanten Demonstrator und der Joint Concept Study des Next Generation Weapon Systems (NGWS)
- Bearbeitung komplexer Fragestellungen im Projekt Eurofighter in den Bereichen Flugleistungen, FCS, Flugeigenschaften und Luftdatensystemen sowie auf Systemebene
- Abgleich der berücksichtigten methodischen Ansätze, Modellarchitektur, Tools und Datenstruktur mit der Forderungslage und vorhandenem Hintergrundwissen zur Durchführung militärischer Missionen und Abläufen
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) im Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der militärischen Luftfahrt
- Erfahrung mit Zulassungs- und Qualifikationsprozessen in der Luftfahrt
- Erfahrung im Bereich Systemengineering
- Bereitschaft zu erhöhter Dienstreisetätigkeit im Inland und europäischem Ausland
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Vorerfahrung mit dem Eurofighterprogramm von Vorteil
- Weiterbildungen im Bereich des Qualitäts- und Projektmanagements wünschenswert
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern
Hannes Rotering telefonisch unter +49 531 295-1041.
Weitere Informationen zu dieser Position
mit der Kennziffer 73188
sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#50459.