Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Teamleitung Elektrotechnik - Fach- und Führungsaufgaben für die Anlagen und Mitarbeitenden

Beginn

1. April 2023

Dauer

2 Jahre mit Möglichkeit auf anschließende Entfristung

Vergütung

bis Entgeltgruppe 9b TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Das Objektmanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Ihr Ziel ist es, die Anlagen, Einrichtungen und Infrastrukturanlagen am Standort stetig zu optimieren. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.

Sie sind teamfähig, besitzen eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, dann starten Sie Ihre Mission bei uns und werden Teil eines dynamischen Teams.

Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:

  • Aufgabenstellung für Geräte und Anlagen analysieren, in Systemkonzepte umsetzen, Pflichtenhefte erstellen, Hard- und Software konfigurieren, Schalt-, Regel- und Steuereinrichtungen auslegen und auswählen, zeitlichen Projektaufwand bestimmen, beteiligte Seiten koordinieren
  • Planung und Ausführung von Schaltungen und Schalteinrichtungen zur Überwachung von Versuchsabläufen, um im Störfall hohen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden
  • Projektbegleitung bei Installation von sicherheitstechnischen Anlagen im Rahmen größerer Umbau- oder Neubaumaßnahmen durch fachtechnische Beratung
  • Koordination und Mitwirkung bei Instandhaltungsmaßnahmen (Störbeseitigung, Umbaumaßnahmen, Inspektionen) von Brand- und Gefahrenmeldesystemen
  • Planung von Starkstrom-, Steuerungs- und Überwachungsanlagen nach den Verdingungsunterlagen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften (VDE, DIN, UW, BGV usw.)
  • Koordination und Umschaltungen der Mittelspannungseinspeisung bei Arbeiten des Energieversorgungsunternehmens
  • Betreiben, Warten, Prüfen und Durchführen von Reparaturen an den Ersatzstromanlagen (Dieselaggregat, Batterieanlagen) sowie an Haupt- und Unterverteilungen

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • Erfahrung insbesondere in der Betreuung von Stark- und Schwachstromanlagen
  • technische Kenntnisse der Nachrichten- bzw. Datentechnik
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft
  • körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • gute EDV-Kenntnisse sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen
  • Englischkenntnisse
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Alexander Petzold
Objektmanagement

Tel.: +49 711 6862-799

Nachricht senden

Kennziffer 77189

Personalbetreuung Stuttgart

Nachricht senden

DLR-Standort Stuttgart

zum Standort

Technische Infrastruktur

zum Institut