ab sofort
ab 3 Monaten
TVöD
Vollzeit
In direkter Nachbarschaft zu Hamburg wurde 2010 in Stade das CFK-Nord Forschungszentrum eröffnet. Mitten im CFK-Valley und direkt gegenüber von einem der bedeutendsten FVK-Fertigungsstandorte von Airbus, werden hier auf über 20.000 m² FVK-Fertigungsprozesse im 1:1 Maßstab erforscht. Wir untersuchen derzeit eine neue Technologie im Bereich der automatisierten Fertigung von Faserverbundbauteilen. Ein Prototyp, der in unsere 40 Meter lange RTM Prozesskette integriert ist, wird bereits für die automatisierte Fertigung von Probekörpern eingesetzt. Weiterhin laufen an verschiedenen Prüfvorrichtungen Detailuntersuchungen einzelner Prozessparameter. In diesem Umfeld benötigen wir tatkräftige Unterstützung. Wenn du gerne praktisch arbeitest und nicht nur am Rechner sitzen willst, dann schicke noch heute deine Bewerbung!
Mögliche Aufgabenpakete:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Yannis Grohmann Institut für Systemleichtbau Tel.: +49 531 295-3739 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut