Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn Oberkassel suchen wir eine/n
Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) konzipiert im Auftrag der Bundesregierung das Deutsche Raumfahrtprogramm, führt es durch und integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die Abteilung „Robotik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI)“ (AR-OR) fördert Technologieentwicklungen durch Zuwendungen, die die Konstruktion und Funktion zukünftiger Raumfahrzeuge verbessern, soweit sie anwendungsübergreifenden Charakter haben, und vergibt Aufträge, wo ein konkreter Bundesbedarf besteht. Sie betreibt die technologische Unabhängigkeit der europäischen Raumfahrt durch Mitarbeit in europäischen und internationalen Gremien. Zudem steuert sie die Erarbeitung neuer Technologien in den Bereichen der Automation & Robotik, der Satellitensubsysteme, der Software und Digitalisierung und der elektronischen Bauteile. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich dabei in der Regel von der Grundlagenforschung bis hin zur Bodenqualifikation und Flugverifikation. Darüber hinaus zertifiziert die Abteilung deutsche Hersteller von EEE-Raumfahrtbauteilen um ihre Marktfähigkeiten zu verbessern.
In der Fachgruppe "Automation und Robotik" (A&R) sind Sie für die Erstellung bzw. Fortschreibung der programmatischen und strategischen Leitlinien für das Teilprogramm verantwortlich. Dazu stimmen Sie sich mit den Anwendern und der akademischen und industriellen Fachwelt ab. Zudem wirken Sie im A&R-Programmausschuss der RFA mit. Auf dieser Basis koordinieren Sie die nationalen Aktivitäten des A&R-Teilprogramms, erstellen Förderbekanntmachungen und erarbeiten entsprechende Ausschreibungsunterlagen. Sie bewerten und verhandeln Projektvorschläge und Angebote aus Industrie und Forschung und initiieren ihre Umsetzung. Zudem begleiten und steuern Sie verantwortlich innovative Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik und Raumfahrtrobotik mit dem Ziel, die notwendige Qualifikation auf Subsystem- und Komponentenebene zu erreichen. Ein Schwerpunkt dabei liegt im Erschließen neuer Technologien wie z. B. die KI oder das Quantum-Computing für Raumfahrtanwendungen.
Sie vertreten die deutschen Interessen auf dem Fachgebiet im internationalen Umfeld und tragen zur Harmonisierung der Programme auf europäischer und internationaler Ebene bei. Dazu stimmen Sie sich extern mit den relevanten Agenturen/Einrichtungen und intern mit den zuständigen Abteilungen ab, bereiten Kooperationen vor und setzen diese um.
Grundlage Ihres Handelns sind stets die programmatischen und budgetären Randbedingungen des deutschen Raumfahrtprogramms.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.
Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.
Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern
Arianit Preci telefonisch unter +49 228 447-265.
Weitere Informationen zu dieser Position
mit der Kennziffer 77378
sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#50540.