1. April 2023
2 Jahre
bis Entgeltgruppe 13 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betreibt derzeit insgesamt 15 Schülerlabore an verschiedenen Standorten, um Schülerinnen und Schülern erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Experimenten zu vermitteln und das Interesse an MINT-Fächern zu wecken. Mit den DLR_School_Labs besetzt das DLR ein politisch hochrangiges Thema auf Bundes-, Landes- sowie Lokalebene, das den satzungsgemäßen Auftrag des DLR erfüllt. DLR_School_Labs sind im DLR in eine übergreifende Strategie zur Nachwuchsförderung eingebunden. Themen mit denen sich Schülerinnen und Schüler im DLR-School-Lab am Standort Köln beschäftigen können sind beispielsweise die Kometensimulation, Gravitationsbiologie, Muskelphysiologie und Schwerelosigkeit.
Da die Zusammenarbeit mit Hochschulen und die Mitwirkung an diesen wissenschaftsdidaktischen Forschungsarbeiten von wegweisender Bedeutung für das weitere Konzept des DLR_School_Lab Köln ist und da die Ergebnisse auch die Praxis in der nordrheinwestfälischen Schullandschaft beeinflussen, ergibt sich daraus eine besondere Herausforderung an das wissenschaftliche Fachwissen und didaktische Können der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers.
Bearbeitung allgemeiner administrativer / operativer und fachlicher Aufgaben
Strategische fachlich-inhaltliche Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des DLR_School_Labs am Standort Köln-Porz
Konzeption und Umsetzung verwandter Maßnahmen zur Nachwuchsförderung im MINT-Bereich
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Jan Bechert DLR_School_Lab Tel.: +49 22 036013-590 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut