Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit, Studentische Tätigkeit

Mobile Manipulatoren

Beginn

1. Mai 2023

Vergütung

bis Entgeltgruppe 05 TVöD

Beschäftigungsgrad

Teilzeit

Als Werkstudent/in sind Sie für verantwortlich für die:

  • Entwicklung von Software, die es Mobilen Manipulatoren ermöglicht, ihre Umgebung wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren, unter Verwendung von Python und C++.
  • Integration der Software auf Mobilen Manipulatoren und die Bewertung der Leistung der Software in simulierten oder realen Umgebungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern bei der Entwicklung und Implementierung neuer Funktionen im Bereich Bildverarbeitung, Bahnplanung und Autonomie.
  • in einem Rahmen von 15-19 Stunden pro Woche

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, an echten Mobilen Manipulatoren zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, von erfahrenen Robotikexperten zu lernen.
  • Die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und anzuwenden.

Ihre Qualifikation:

  • derzeit eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudium in Robotik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Leidenschaft für Robotik und Technologie
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python und C++
  • verhandlungssicher in Englisch und/oder Deutsch
  • Erfahrung in der Robotik ist von Vorteil

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Peter Lehner
Institut für Robotik und Mechatronik

Tel.: +49 81 53281-075

Nachricht senden

Kennziffer 76951

Personalbetreuung Oberpfaffenhofen

Nachricht senden

DLR-Standort Oberpfaffenhofen

zum Standort

DLR-Institut für Robotik und Mechatronik

zum Institut