Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Betreuung der sicherheitsrelevanten Anlagen/Einrichtungen auf dem Versuchsgelände

Beginn

ab sofort

Dauer

2 Jahre

Vergütung

Entgeltgruppe 9b TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Das Institut für Raumfahrtantriebe betreibt am Standort Lampoldshausen Großprüfstände u.a. für Tests der Triebwerke der europäischen Trägerrakete Ariane 5 und deren Nachfolger Ariane 6 der Europäischen Weltraumorganisation ESA.Die Abteilung Sicherheit und Betriebstechnik ist u.a. für das Sicherheits- und Notfallmanagement am gesamten Standort verantwortlich. Die Sicherheitszentrale koordiniert die gesamten Versuchs- und sonstige sicherheitskritische Aktivitäten auf dem Gelände. Alle sicherheitsrelevanten oder überwachungspflichtigen Signale und Datenpunkte laufen in der Sicherheitszentrale zusammen und werden entsprechend bearbeitet. Sofortmaßnahmen, welche in einem Notfall relevant sind, werden von der Sicherheitszentrale eingeleitet.

Ihre Aufgaben sind:

  • Betreuung, Modernisierungen und Erweiterungen von betriebs- und sicherheitstechnischen Anlagen (z.B. Brandmeldeanlage, zentrale Leittechnik, Videoanlagen, Zutrittskontrollsystem, Schließanlagen etc.)
  • Safety Operator in der Sicherheitszentrale und Kontrollräumen - operative sowie präventionsorientierte Sicherstellung, Koordinierung und Überwachung der Versuchs- und Anlagenaktivitäten am Standort
  • Erkennen, Analysieren und Beheben von Störungen im Betriebsablauf
  • Notfallmaßnahmen einleiten, Einsatzkräfte koordinieren etc.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in mit Schwerpunkt Anlagentechnik, Gebäudesystemtechnik oder einer anderen für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung
  • Kenntnisse im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen wünschenswert
  • Erfahrung z.B. als Disponent/in in einer Leitstelle von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich der Gefahrenabwehr und/oder med. Erstversorgung gewünscht
  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit gern gesehen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt/Genauigkeit und Eigeninitiative vorteilhaft
  • Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen und dem Besuch von Weiterbildungen zu sicherheitstechnischen Einrichtungen erwünscht
  • Software-Anwenderkenntnisse (MS-Office, CAD etc.) hilfreich
  • idealerweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Janine Herdel
Institut für Raumfahrtantriebe

Tel.: +49 6298 28-354

Nachricht senden

Kennziffer 77784

Personalbetreuung Lampoldshausen

Nachricht senden

DLR-Standort Lampoldshausen

zum Standort

DLR-Institut für Raumfahrtantriebe

zum Institut