zum frühestmöglichen Zeitpunkt
zunächst auf zwei Jahre befristet
bis Entgeltgruppe 14 TVöD
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Die im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) angesiedelte Raumfahrtagentur konzipiert im Auftrag der Bundesregierung (BMWK) das Deutsche Raumfahrtprogramm, führt es durch und integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die Raumfahrt gewinnt wirtschaftlich und politisch zunehmend an Bedeutung und steht vor spannenden Herausforderungen. Vom Klimaschutz aus dem All bis zur europäischen Beteiligung am erneuten Aufbruch zum Mond werden viele neue zukunftsgerichtete Projekte diskutiert, geplant und umgesetzt. Gerade die europäische Raumfahrt mit ihren zentralen Akteuren Europäische Weltraumorganisation ESA und Europäische Union (EU) entwickelt sich hierbei sehr dynamisch.
In diesem Umfeld sind wir in der Abteilung Europa-Angelegenheiten Ansprechpartner und Koordinierungsstelle für alle die europäische Raumfahrtaktivitäten betreffenden Fragen in der Raumfahrtagentur. Unser junges Team ist für eine kohärente Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen auf europäischer Ebene verantwortlich, insbesondere in der Raumfahrtpolitik und -programmatik der ESA und der EU.
Zur Unterstützung dieses international ausgerichteten Teams suchen wir Sie als Referent/in für EU-Rechtsangelegenheiten:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Dr. Peter Stubbe Deutsche Raumfahrtagentur Tel.: +49 228 447-457 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut