ab sofort
3 Monate
DLR Praktikantenrichtlinie
Vollzeit (Teilzeit möglich)
In der Abteilung Informationsflussmodellierung in Mobilitätssystemen am Institut für Verkehrssystemtechnik erforschen wir Systeme, die Informationen über den aktuellen Zustand (z.B. Arbeitslast, Stresslevel) von Nutzenden (Fahrende, Leitstandsoperateure, Reisende etc.) aus verschiedenen Sensoren (z.B. Kameras, Wearables) extrahieren, um daraus Bedarfe der Nutzenden abzuleiten und Systemanpassungen vorzunehmen.
Im Rahmen dieser Arbeiten wurden Daten erhoben zur Performanz bei Teleoperateuren unter verschiedenen Arbeitslastbedigungen. In der Durchführung dieses Praktikums soll hierfür ein Zustandsmodell anhand dieser Daten aufgebaut werden, welches die behavioralen und physiologischen Unterschiede zwischen den Bedingungen beschreibt.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.
Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.
Fabian Walocha Institut für Verkehrssystemtechnik Tel.: +49 531 295-2194 Nachricht senden
Nachricht senden
zum Standort
zum Institut