Bookmark
Nicht-wissenschaftliche Tätigkeit

Backend Virtualisierung in den institutseigenen Großanlagen und Laboren

Beginn

ab sofort

Dauer

2 Jahre

Vergütung

bis Entgeltgruppe 12 TVöD

Beschäftigungsgrad

Vollzeit (Teilzeit möglich)

Mobilität hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Menschen wollen sicher, bequem und schnell ihr Ziel erreichen. Güter müssen über kurze und lange Strecken kostengünstig transportiert werden. Folgen der Mobilität zeigen sich in Umweltbelastungen, Unfällen und Staus und verstärken sich mit dem stetig wachsenden Verkehrsaufkommen. Diesen Herausforderungen stellen wir uns am Institut für Verkehrssystemtechnik. Wir erarbeiten Lösungen für eine sichere und effiziente Mobilität der Zukunft.

Das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR entwickelt an den Standorten Braunschweig und Berlin Konzepte, Technologien und Systeme im Bereich Automotive, Bahn, Intermodalität und Verkehrsmanagement.

Die Gruppe "IT-Technologien und -Infrastrukturen" als Teil der Abteilung "Forschungsinfrastrukturmanagement" übernimmt für die anderen Organisationseinheiten des Instituts die Entwicklung und den Betrieb der IT-Infrastrukturen. Die Aufgaben der Gruppe reichen von der Administration von Servern über die Koordination der Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister des DLR bis hin zur strategischen Konzeption, Entwicklung und Integration neuer IT-Anlagen sowie Software für Forschung und Entwicklung. Sowohl in Braunschweig als auch in Berlin betreibt das Institut in eigenen und zentralen Netzen Server auf virtueller und auf Hardware-Basis, die wissenschaftliche und administrative Dienste für alle Mitarbeitenden des Instituts bereitstellen.

Deine Aufgaben liegen im Bereich der strukturellen Planung, Umsetzung und Organisation des Betriebs der Virtualisierungsumgebungen in den Großanlagen und Laboren des Institutes.

Unsere Virtualisierungsumgebungen sind unter anderem Systeme, die projektbezogen Forschungsdaten aufnehmen, verarbeiten und in verschiedenster Form bereitstellen. Zu diesem Zweck werden in Braunschweig und Berlin mehrere Virtualisierungscluster betrieben. Auf diesen Plattformen umfassen deine Tätigkeiten u.a. die Planung und den Betrieb sowie die Wartung und Weiterentwicklung der Serverinfrastruktur und Virtualisierungsumgebungen, inklusive Organisation der Instandhaltung der Serverhardware und der Verantwortlichkeit der Betriebssicherheit. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Auswahl und Modifizierung der Hard- und Softwarekomponenten sowie die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) im Studiengang Informatik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • nachweisbare Spezialkenntnisse über Virtualisierungssysteme (VMware vSphere)
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich Virtualisierung (VMware vSphere)
  • tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenbanken (MySQL, PostgreSQL, MSSQL) und Netzwerke
  • praktische Erfahrung in der Administration von Windows- und Linux-Serversystemen und Arbeitsplatzsystemen
  • praktische Erfahrungen im Betrieb von Serverinfrastruktur und Remote-Verwaltung von Computersystemen
  • grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse bspw. des öffentlichen Vergaberechts von Soft- und Hardware, des Projektcontrollings sowie der Kostenträger- / Kostenleistungsrechnung
  • systematisches und analytisches Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ruhe und Ausdauer auch in Zeiten von Termindruck werden erwartet
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und handwerkliches Geschick

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

  • Jetzt online bewerben
  • Sie können sich diese Stellenanzeige per E-Mail zusenden und Ihre Bewerbung am stationären Computer oder Laptop erstellen.

    Wir benötigen Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen (PDF). Die Übermittlung wird von einigen Mobilgeräten nicht standardmäßig unterstützt. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung an einem PC/Laptop.

    Bewerbung am PC erstellen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Eric Melde
Institut für Verkehrssystemtechnik

Tel.: +49 30 67055-378

Nachricht senden

Kennziffer 86526

Personalbetreuung Braunschweig

Nachricht senden

DLR-Standort Braunschweig

zum Standort

DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik

zum Institut