Forschung und Familie vereint – Luftbildspezialist Franz Kurz
Etwas mit Tradition sollte es sein. Lebensnah und abwechslungsreich. So begab sich Franz Kurz auf die Suche nach einer Aufgabe außerhalb der elterlichen Frühstückspension in Berchtesgaden. Und wurde fündig. Heute ist der 38-Jährige Projektleiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Institut für Methodik der Fernerkundung in Oberpfaffenhofen...
Viele Wege führen zum Erfolg
Ihre Arbeit beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erfordert viel Energie, Einsatz, Motivation und Zeit. Umso wichtiger ist uns, dass Sie die nötigen Freiräume und Ressourcen haben, um Ihre Aufgaben mit Kreativität und Leidenschaft zu erfüllen. Bei uns gibt es viele individuelle und erfolgreiche Wege, um berufliche Herausforderungen und private Interessen in Einklang zu bringen. Ob Gleitzeit, Teilzeit oder Telearbeit: Wir helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Vorstellungen gesund zu verwirklichen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ausgezeichnet!
Ihre berufliche Laufbahn beim DLR endet nicht, wenn Sie eine Familie gründen: Wir unterstützen Sie aktiv beim Wiedereinstieg und bieten Ihnen zahlreiche flexible Arbeitszeitmodelle, damit Sie Spitzenforschung und Familie gut miteinander vereinbaren können. Ergänzend zu unserer eigenen Familienberatungsstelle arbeiten wir mit einem externen Kooperationspartner zusammen, der Sie umfassend berät und Ihnen dabei hilft, die Betreuung Ihrer Kinder zu organisieren. Sie erhalten bei diesen Stellen auch Unterstützung, wenn Sie neben Ihrer Tätigkeit noch Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige tragen. Für unsere familienbewusste Personalpolitik werden wir bereits seit 2002 regelmäßig mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Gesundheitsmanagement
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ Dieses Motto trifft im privaten wie im beruflichen Umfeld zu. Das DLR bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten aus dem Bereich der Gesundheitsförderung. So können Sie in Betriebssportgruppen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Sport treiben und in Präventionskursen vorsorglich etwas für Ihre Gesundheit tun. Von Yoga über einen Kurs für den Umgang mit Stresssituationen bis hin zum Rauchentwöhnungsseminar reicht unser Angebot. Darüber hinaus organisiert das Betriebliche Gesundheitsmanagement regelmäßig Gesundheitsaktionen.
Mit der Kampagne „Ausschalten – Abschalten“ zum Thema „ständige Erreichbarkeit“ hat das DLR Gesundheitsmanagement bei den HR Excellence Awards 2018 in der Kategorie „Betriebliches Gesundheitsmanagement (Konzern)“ den 1. Platz und beim Deutschen Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018 den 2. Platz belegt. Ziel der Kampagne ist die Förderung der psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden in einer digitalisierten Arbeitswelt und die Förderung „des gesunden Umgangs mit mobilen Endgeräten“.
Patricia Femppel Diversity Management Köln Linder Höhe
Telefon: +49 2203 601-3499
Nachricht senden
Sandra Flink DLR Gesundheitsmanagement Köln
Telefon: +49 2203 601-3481
Wo Frauen und Männer gemeinsam forschen, ist die Innovationskraft am größten. Gutes Beispiel? Das DLR!