Ich schicke einen „Maulwurf“ zum Mars
Bald können wir ganz neue Einblicke ins Innere des Roten Planeten gewinnen: wenn 2016 die InSight-Mission der NASA auf dem Mars erste Experimente macht. Mit internationalen Partnern haben wir im DLR eine Tiefensonde entwickelt, die sich mehrere Meter in den Marsboden bohren kann, um Wärmefluss und thermo-mechanische Eigenschaften zu messen. Daraus können wir schließen, ob es dort vor Millionen Jahren flüssiges Wasser gab. Im Institut für Raumfahrtsysteme habe ich die Forschung mehrerer Teams mitkoordiniert. Danach wurde die Hardware in der Weltraumsimulationsanlage des DLR unter Weltraumbedingungen getestet.
In meinem Job kann ich…
…immer wieder Neuland betreten: Es ist das erste Mal, dass ein vollautomatischer „Maulwurf“ einen Körper unseres Sonnensystems erforscht – Erfahrungswerte gibt es nicht!
zum Institut
Tobias Brieden vereinfacht das computergestützte Produktdesign
Forschen und wirklich etwas bewegen – wir bieten dir die Freiräume und eine einzigartige Infrastruktur