Ich erforsche die Wärmeisolation der Zukunft
Organische Aerogele sind porös, brandfest, sehr leicht und haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Ich arbeite daran, diese steifen Stoffe elastisch zu machen, damit sie zur Dämmung von gerundeten Formen wie Zügen oder Flugzeugen verwendet werden können. Im Labor mische ich die Ausgangsstoffe zusammen und stelle flexible Aerogele in einem Sol-Gel-Verfahren her. Dann untersuche ich die Materialien auf ihre mechanischen Eigenschaften. Bei uns im Institut für Werkstoff-Forschung ist jeder angehalten, die Prüfmaschinen selbst zu bedienen. Das finde ich sehr gut, weil man dadurch alle Analysemethoden kennenlernt und genau versteht, welchen Weg das Material gegangen ist.
Mich fasziniert besonders,…
… dass ich hier anwendungsorientiert forschen kann. In meiner Abteilung denken wir mögliche spätere Einsatzfelder immer mit. Das ist enorm spannend!
zum Institut
Marco Scharringhausen bereitet internationale Weltraummissionen vor