Friederike Klan leistet Pionierarbeit in einem neuen Institut
Ich leite die Arbeitsgruppe Bürgerwissenschaften im DLR-Institut für Datenwissenschaften. Mit modernen Methoden wie maschinellem Lernen werte ich frei zugängliche Daten aus, unter anderem aus den sozialen Medien. Solche Informationen, die ursprünglich gar nicht für die Wissenschaft gedacht waren, liefern wertvolle Erkenntnisse. Damit ergänzen wir zum Beispiel die Forschung von Kolleginnen und Kollegen in der Erdbeobachtung im DLR, die sonst nur Daten von oben hätten – nämlich von Satellitenbildern. Meine Arbeit ist sehr anwendungsorientiert, und die Interdisziplinarität und die vielen Anknüpfungspunkte an unterschiedliche Anwendungsbereiche in den DLR-Instituten sind faszinierend. Ich schätze sehr, dass ich am Aufbau eines neuen Instituts mitwirken kann. Hier ist Pioniergeist gefragt, es gibt viel kreativen Spielraum und reichlich Möglichkeiten, sich einzubringen.
Ich möchte, dass junge Menschen...
...ein Verständnis dafür entwickeln, wie Informationstechnologie in unserem Alltag funktioniert– von Google bis zu WhatsApp. Für Schüler habe ich Informatik-Kurse gegeben und junge Nachwuchswissenschaftler betreut, die bei Jugend forscht mitgemacht haben. Sehr gern würde ich ein DLR_School_Lab in unser Institut nach Jena bringen.
zum Institut
STUDIUM: Space Sciences and Engineering (SpaceMaster) | JETZT: Institut für Softwaretechnologie
Forschen und wirklich etwas bewegen – wir bieten dir die Freiräume und eine einzigartige Infrastruktur