Entwicklungschancen

Deine Zukunft beim DLR beginnt hier!

Bei uns forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär und international an wegweisenden Neuerungen für die Welt von morgen in den Bereichen Luftfahrt und Weltraum, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Jede und Jeder mit einer ganz persönlichen Mission - alle gemeinsam um bahnbrechende Lösungen zu entwickeln.

Neben Forscherinnen und Forschern haben wir aber auch zahlreiche Mitarbeitende, die dieses technologisch einzigartige Arbeitsumfeld in der Administration und Technischen Infrastruktur erst ermöglichen. 

Unsere umfangreichen Aufgabenbereiche werden darüber hinaus durch zwei DLR Projektträger und die Deutsche Raumfahrtagentur ergänzt. Als DLR Projektträger beraten und unterstützten wir vor allem öffentliche Auftraggeber aus Bund und Ländern und leisten europäische und internationale Zusammenarbeit. Außerdem sind wir als Raumfahrtagentur für die Planung und Realisierung der deutschen Raumfahrtaktivitäten verantwortlich.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen und entwickeln an 55 verschiedenen Instituten und Einrichtungen verteilt über 30 deutsche Standorte.

Finde offene Stellen mit einem Klick auf deinen Wunschstandort:

Dein Einstieg

In unseren Instituten und Einrichtungen arbeiten rund 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Diese betreuen jedes Jahr mehr als 950 Doktorarbeiten und 700 Studien- und Abschlussarbeiten. Darüber hinaus beginnen bei uns etwa 75 Jugendliche einen Ausbildungsplatz in zwölf unterschiedlichen Zweigen und sechs duale Studiengänge ermöglichen es dir Studium und praktische Erfahrung optimal zu verbinden. 

  • Direkt nach der Schule kannst du bei uns eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen. Wir haben für dich Ausbildungen im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.
  • Als Praktikant/in kannst du deine ersten praktischen Erfahrungen in der Spitzenforschung sammeln und gleichzeitig deine Faszination für die Forschungsbereiche des DLR entdecken.
  • Als Studentische Hilfskraft arbeitest du bei uns selbstständig in einem interdisziplinären Forschungsteam. Deine Fähigkeiten und Kenntnisse sind dabei für viele faszinierende Projekte gefragt.
  • Als Bachelor- oder Master-Absolvent/in kannst du deine Abschlussarbeit Seite an Seite mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern schreiben. 
  • Als Doktorand/in profitierst du von den einzigartigen Bedingungen des DLR und kannst zudem durch das DLR_Graduate_Program Schlüsselkompetenzen für deine wissenschaftliche Karriere sammeln.
  • Als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger kannst du in einem wissenschaftlichen Projekt in die Spitzenforschung des DLR eintauchen oder durch eine nicht-wissenschaftliche Tätigkeit für ein bestmögliches Forschungsumfeld sorgen.

 

Was wir dir bieten

Wir stehen für Vielfalt, Respekt und Wertschätzung. Bei uns findest du die Freiräume, deine Ideen zu verwirklichen und erhältst dabei die bestmögliche Förderung und Unterstützung.  

Du kannst frei und flexibel entscheiden, wann du daheim oder im Büro arbeitest: bis zu 80% Homeoffice ist möglich.

Ebenso wichtig: der Erhalt einer gesunden Leistungsfähigkeit unsere Mitarbeitenden. Dafür fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Privatleben und bieten dir eine möglichst hohe Flexibilität der Arbeitsbedingungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitskurse. 

Wir möchten unsere Mitarbeitenden aber auch gezielt auf ihrem Karrierepfad begleiten und fördern. Daher hast du je nach Tätigkeitsbereich zahlreiche interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken und Talente zu erkennen und gezielt auszubauen.

 

Wie bewerbe ich mich

Du hast auf unserem Karriereportal eine spannende Stelle gefunden?

Dann bewirb dich direkt mit einem Klick auf den Link „Jetzt online bewerben“ oder kontaktiere die angegebenen Ansprechpartner/innen für weitere Informationen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerberinformation

Links

Downloads

Kontakte