DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Datengewinnung und -mobilisierung:Datenverfügbarkeit und -bereitstellung:TrustNShare
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Datenmanagement und –aufbereitung
Datenanalyse und -intelligenz
Datengewinnung und -mobilisierung
Sichere Softwaretechnik
Applied Web- and Social Media-Data Analysis
Datenverfügbarkeit und -bereitstellung
HPDA
Stellenangebote
Veröffentlichungen
DLR_School_Lab Jena
Drucken

TrustNShare



Partizipativ entwickeltes, Smart-contract basiertes Datentreuhandmodell mit skalierbarem Vertrauen und Inzentivierung

TrustNShare zielt auf die Konzeption und Etablierung eines Datentreuhandmodells, das quasikontinuierliche Abstufungen von Vertrauen und Anreizen zum Austarieren bestmöglicher Datennutzungsszenarien nutzt. Motivation ist der Befund, dass sich gerade im Bereich mobil erhobener, reicher Datensätze unvermeidliche Re-Identifizierungsrisiken bestehen. Als Antwort darauf werden Ansätze des Distributed Privacy Preserving Computing zur Implementierung einer flexiblen Wahl des Grads der Datenfreigabe genutzt werden. TrustNShare wird eine transparente Feinabstimmung von Vertrauenswürdigkeit, Risikotoleranz und Datenfreigabe unterstützen. Zur Erprobung des Modells implementiert das Projekt den Trust Navigator, eine App, welche die spezifischen Treuhandprozesse zur flexiblen Einwilligung durch Smart Contracts manipulationssicher umsetzt. Um die Akzeptanz und Wirksamkeit des im Projekt entwickelten Datentreuhandmodells durch Datengebende und -nehmende zu gewährleisten, werden diese in die Untersuchung relevanter Einflussgrößen von Data Sharing aktiv eingebunden. Die Erarbeitung und Ausgestaltung von Anreizen zur Datenfreigabe erfolgt in einem partizipativen Forschungsprozess.

Laufzeit: 01/2022 - 12/2024

Fördermittelgeber: BMBF

Partner: Universitätsklinikum Jena, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Website: -

Ansprechpartner: Friederike Klan

 

 


Laufende Projekte
AVATAR
Nachtlicht-BüHNE2
DMP4CS
Neue Möglichkeiten der Erhebung forstwirtschaftlicher Daten
AgriSens DEMMIN 4.0
Nachtlicht-BüHNE
MEDIAS
TrustNShare
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.