DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Datenanalyse und -intelligenz:Maschinelles Lernen:Auswirkungen fehlerhafter Labels auf tiefe neuronale Netze
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Datenmanagement und –aufbereitung
Datenanalyse und -intelligenz
Kausale Inferenz
Maschinelles Lernen
Verteilte Intelligenz & Open Innovation
Datengewinnung und -mobilisierung
HPDA
Stellenangebote
Veröffentlichungen
DLR_School_Lab Jena
Drucken

Auswirkungen fehlerhafter Labels auf tiefe neuronale Netze



Methoden des  Maschinellen Lernens, und insbesondere tiefe neuronale Netze, benötigen in der Regel große, annotierte Datensätze für das Training. Fehlerhafte Annotationen sind in diesen Datensätzen ein häufiges Vorkommnis. Daher ist es von großer Wichtigkeit, die Auswirkungen fehlerhafter Annotationen auf das fertig trainierte Modell einschätzen zu können. Zu diesem Zweck werden Benchmark-Datensätze entworfen und verwendet, um die Rolle fehlerhafter Annotationen in den Trainingsdaten auf die Performance tiefer neuronaler Netze empirisch nachzuvollziehen.

 

Laufzeit: 10/2019 - 10/2022

Partner: TUM -  Data Science in Earth Observation

Ansprechpartner: Jonas Aaron Gütter


Laufende Projekte
SKIAS
CausalAnomalies
LOKI
PSDAI
Revealing the differences between deep neural network models based on outcome explanation methods
Auswirkungen fehlerhafter Labels auf tiefe neuronale Netze
Robuste und Deep Learning basierte Datenfusion
Sensornahe KI
EDEN NEXT GEN
Quantum Hub Thüringen
Verwandte Themen im DLR
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.