DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen:Datengewinnung und -mobilisierung:Datenverfügbarkeit und -bereitstellung:DMP4CS
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Datenmanagement und –aufbereitung
Datenanalyse und -intelligenz
Datengewinnung und -mobilisierung
Sichere Softwaretechnik
Applied Web- and Social Media-Data Analysis
Datenverfügbarkeit und -bereitstellung
HPDA
Stellenangebote
Veröffentlichungen
DLR_School_Lab Jena
Drucken

DMP4CS - Entwicklung eines bedarfsgerechten, digitalen Werkzeuges für die Erstellung von Datenmanagementplänen in Crowdsourcing-Projekten



Ziel ist die Entwicklung und Verbreitung eines bedarfsgerechten und anwenderfreundlichen Werkzeuges für die Erstellung von DMPs in Crowdsourcing-Projekten. Um die Zugangsbarrieren für die Nutzung des Werkzeuges so gering wie möglich zu halten, soll dieses in Form eines Web-basierten Softwaretools und eines Dokument-basierten Leitfadens zur Anwendung des Werkzeuges umgesetzt werden. Konzeption und Realisierung erfolgen in enger Zusammenarbeit mit relevanten Nutzergruppen des Werkzeuges, insbesondere ProjektinitiatorInnen, -koordinatorInnen und DatenmanagerInnen von, um deren Anforderungen bedarfs- und zielgruppengerecht umzusetzen. Die Umsetzung des Werkzeuges erfolgt im Rahmen eines nutzerzentrierten und iterativen Softwareentwicklungsprozesses.

 

Laufzeit: 09/2022 - 12/2023

Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Partner: Museum für Naturkunde (MfN)

Webseite: - 

Anspreschpartner: Dr. Friederike Klan


Laufende Projekte
WaterLab
AVATAR
Nachtlicht-BüHNE2
DMP4CS
Neue Möglichkeiten der Erhebung forstwirtschaftlicher Daten
AgriSens DEMMIN 4.0
Nachtlicht-BüHNE
MEDIAS
TrustNShare
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.