Wir freuen uns, beim DLR-Projekt „MaTiC-M - Methods and Technologies for an intelligent Circularity of Materials“ dabei zu sein. Zentrales Ziel des Projektes ist es, schon im Designprozess neuer Produkte deren finale Verwertung oder ihr Recycling mitzudenken. Wir leiten dabei das Hauptarbeitspaket (HAP) "Digitale Methoden und Tools". Hier sollen Tools entwickelt werden, um mögliche Verwertungsrouten nach Design-for-Circularity-Kriterien bewerten zu können, was dann direkt im Produktdesign eingebunden und berücksichtigt werden kann. Die Basis hierfür bildet die Zusammenführung und Verknüpfung der verschiedenen Informationen und Daten, die von den vielen beteiligten Instituten im Projekt erhoben werden.
Die Kickoff-Veranstaltung fand im Januar in Cottbus beim federführenden Institut für CO2-arme Industrieprozesse statt.