DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Sie sind hier: Home
Erweiterte Suche
Institut
Abteilungen
Bürgerwissenschaftliches Labor
HPDA
Stellenangebote
Veröffentlichungen
Drucken

Über uns



Der Schwerpunkt des Instituts für Datenwissenschaften in Jena liegt darin, Lösungen für die neuen Herausforderungen der Digitalisierungsära zu finden. Die Forschung konzentriert sich dabei auf die Bereiche Datenmanagement, Sichere Digitale Systeme und Bürgerwissenschaften. Diese Forschungstätigkeiten ergänzen etablierte Forschungsgebiete an anderen DLR-Instituten und erweitern die Kernkompetenzen des DLR. Entsprechend der thematischen Ausrichtung des Instituts wurden drei Abteilungen eingerichtet, die ebenfalls in sieben Arbeitsgruppen unterteilt sind: Datenmanagementtechnologien, Klimainformatik, Visuelle Analyse, Machinelles Lernen, Sichere Softwaretechnik, Digitale Produktionsplattformen und Bürgerwissenschaften.  Jede Arbeitsgruppe wird von anderen DLR-Instituten unterstützt und arbeitet in enger Kooperation mit Forschungs- und Industriepartnern. Die Forschung wird durch das Bürgerwissenschaftliche Labor ergänzt, das Wissenschaft und Gesellschaft näher zusammenbringen will.

 

Anschrift

DLR-Institut für Datenwissenschaften
Mälzerstraße 3
07745 Jena

So erreichen Sie uns: Anfahrt

 

 


Kontakt
Dr. Robert Axmann
Institut für Datenwissenschaften
, Gründungsdirektor
Jena

Tel.: +49 3641 30960 124

Aktuelles
Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung för­dert DLR Pro­jekt
The Science of Citizen Science
EarthNet2021 - A challenge for Earth surface forecasting
Neues H2020 Projekt DAPHNE
DLR entwickelt neue Sicherheitsanalyse für Corona-Warn-App
Sind Sie bereit für Ihre Mission?
DLR Jobs & Karriere
Verwandte Themen im DLR
Kybernetik, künstliche Intelligenz und Robotik
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.