DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Institut
:
Aktuelles
Erweiterte Suche
Institut
Mitarbeiter
Anfahrt
Aktuelles
Abteilungen
HPDA
Stellenangebote
Veröffentlichungen
DLR_School_Lab Jena
Aktuelles
DLR beim Digital-Gipfel 2023 in Jena
1. Dezember 2023
Vollständiger Artikel
Jenaer Perseidennächte
3. August 2023
Vollständiger Artikel
Prof. Jakob Runge wurde mit dem DLR- Wissenschaftspreis 2022 ausgezeichnet
8. März 2023
Vollständiger Artikel
Offizieller Start für das Projekt „MaTiC-M - Methods and Technologies for an intelligent Circularity of Materials“
9. Februar 2023
Vollständiger Artikel
Lange Nacht der Wissenschaften Jena 2022
18. November 2022
Vollständiger Artikel
8. Wissensaustausch-Workshop zum Thema Maschinelles Lernen
7. November 2022
Vollständiger Artikel
5. Jubiläum des Instituts für Datenwissenschaften
29. August 2022
Vollständiger Artikel
Bundestagsabgeordneter Ralph Lenkert besucht DLR in Jena
22. August 2022
Vollständiger Artikel
DW beim Thüringer Digitalfestival 2022
29. Juni 2022
Vollständiger Artikel
Girls' Day 2022- Eintauchen in unbekannte Welten
22. April 2022
Vollständiger Artikel
08/04/2022
Effizientere Verwaltung dank Künstlicher Intelligenz
08/03/2022
NFDI4Ing ToolTalks
17/02/2022
Neues BMWK Projekt COOPERANTS
07/01/2022
Das DLR-Institut für Datenwissenschaften ist nun auch auf Twitter und LinkedIn zu finden!
26/11/2021
Teilnehmende für Studie zur Interaktion mit Touchbildschirmen gesucht
23/11/2021
Umfrage zur Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen
19/11/2021
JenaVersum Netzwerk gegründet - Das DLR Institut für Datenwissenschaften ist dabei!
12/11/2021
Jena-Dreieck aus DLR, Max-Planck-Institut und Universität in Champions-League der KI
09/11/2021
Gelungener HIDA Austauschbesuch
14/10/2021
Besuch des Jenaer Oberbürgermeisters
12/10/2021
Codeweek Jena 2021
24/08/2021
MINT Festival Jena 2021- Wir sind dabei!
10/08/2021
Virtuelles Forschungslabor für MOSAiC-Daten
04/08/2021
Zeit der Sternschnuppen
28/07/2021
DLR_School_Lab Jena bekommt Mikroskope und eine Thermographie-Kamera
02/07/2021
RDA I-Adopt Webinar
29/06/2021
DW beim 3. Thüringer KI-Forum und beim Digitaltag
29/06/2021
XAIDA - eXtreme events: Artificial Intelligence for Detection and Attribution
10/05/2021
Erstes Projekt zum Thema Quantencomputing - das Institut für Datenwissenschaften ist Teil des Quantum Hubs Thüringen
23/04/2021
Neues Helmholtz Projekt 'CausalFlood'
19/04/2021
Prof. Dr. Ing. Joachim Denzler zum neuen Direktor des Instituts für Datenwissenschaften ernannt
12/04/2021
Girls' Day 2021 - Wir sind dabei!
06/04/2021
Online Workshop „Smartphone-Mikroskopie - Entdeckungstour in Mini-Welten“
10/03/2021
Jena, Magdeburg und Halle (Saale) erhalten Bundesförderung für Forschung zu psychischer Gesundheit
09/03/2021
Mit Künstlicher Intelligenz den Klimawandel verstehen
01/02/2021
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert DLR Projekt
19/01/2021
The Science of Citizen Science
18/12/2020
EarthNet2021 - A challenge for Earth surface forecasting
03/12/2020
Neues H2020 Projekt DAPHNE (Integrated Data Analysis Pipelines for Large-Scale Data Management, HPC, and Machine Learning)
16/11/2020
DLR entwickelt neue Sicherheitsanalyse für Corona-Warn-App
13/11/2020
GISday 2020 - Wir sind dabei!
14/10/2020
Thüringische Umweltministerin Anja Siegesmund besucht DLR-Standort Jena
01/10/2020
ERC Starting Grant CausalEarth für Jakob Runge
01/10/2020
Online-Workshop zum Thema Maschinelles Lernen: DLR Jena richtet diesjährigen WAW ML aus
14/09/2020
Auf der Jagd nach himmlischen Feuerkugeln
07/08/2020
DLR Jena am Frontier Development Lab 2020
30/07/2020
Neuerfindung zur Verbesserung der Satelliten-basierten Positionsbestimmung mit Smartphones
14/07/2020
Der Wald im Wandel
09/07/2020
Neuer Hochleistungsrechner des DLR in Jena eingeweiht
24/06/2020
DLR Jena nimmt an Lindau Online Sciathon teil
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.