Angesichts einer zunehmend vernetzten Welt in Wissenschaft und Industrie wachsen die Gefahren durch Cyber-Angriffe. Das betrifft vor allem kritische Infrastrukturen, wie etwa den Raumflugbetrieb, Kommunikationsnetze, Zeitsignale und Satellitennavigation.Im DLR wird IT-Sicherheit damit zu einem immer wichtigeren Thema. Diese Abteilung ergänzt damit nicht nur die anderen Abteilungen des Jenaer Instituts. Ihre Forschungsbeiträge werden vielmehr in vielen DLR-Projekten (auch außerhalb des Schwerpunkts Raumfahrt) Anwendung finden.
Arbeitsgruppen:
Sichere Softwaretechnik
Die Arbeitsgruppe Sichere Softwaretechnik untersucht und entwickelt Konzepte und Werkzeuge, um die Entwicklung sicherer Softwaresysteme in Forschungseinrichtungen wie dem DLR zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Validierung von Entwicklungskonzepten und Best Practices durch intelligente und datengetriebene Analyse der in der modernen Softwareentwicklung vielfältig anfallenden Prozessdaten, -metadaten und -artefakte...[mehr]