DLR Portal
Home|Sitemap|Contact Imprint and terms of use Privacy Cookies & Tracking |Deutsch
You are here: Home:Departments:Data Analysis and Intelligence:Machine Learning:Sensornahe KI
Advanced Search
Institute
Departments
Data Management and Enrichment
Data Analysis and Intelligence
Causal Inference
Machine Learning
Distributed Intelligence & Open Innovation
Data Acquisition and Mobilisation
HPDA
Job offers
Publications
DLR_School_Lab Jena
Print

Sensor AI



Für die sensornahe KI sind Überlegungen notwendig, wie die verwendeten Methoden so vereinfacht werden können, dass sie am Sensor einsetzbar sind. In vielen Fällen sind Datenpunkte besonders dann interessant, wenn sie Veränderungen oder Anomalien gegenüber ihrer räumlichen oder zeitlichen Umgebung darstellen. Wir möchten daher Methoden zur Anomaliedetektion und zur Erklärbarkeit von Voraussagen neuronaler Netze, wie sie bereits in der Gruppe Maschinelles Lernen entwickelt werden, auf ihre Einsetzbarkeit am Sensor hin untersuchen und weiterentwickeln. Darauf aufbauend sind dann auch zweistufige Systeme denkbar, bei denen anomale Daten ausgewählt und im Bodensegment weiter untersucht (z.B. klassifiziert) werden.

 

Project rutime: since 01/2021

Website: SensorAI

Spokeperson:  Auliya Unnisa Fitri


Laufende Projekte
SKIAS
CausalAnomalies
LOKI
PSDAI
Revealing the differences between deep neural network models based on outcome explanation methods
Effects of Label Noise in Deep Learning
Robust Deep Learning based Data Fusion Approaches
Sensor AI
EDEN NEXT GEN
Quantum Hub Thüringen
Copyright © 2023 German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.