DLR Portal
Home|Impressum|Kontakt Impressum Datenschutz |English
Erweiterte Suche
Abteilungen / Arbeitsgebiete
Drucken

Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe



Die aktuelle gesellschaftliche Debatte zum menschengemachten Klimawandel benennt oft, neben anderen Verkehrsarten und den Industrieprozessen der Energiewandlung, den Treibhausgasausstoß der Luftfahrt. Hier bieten alternative, hybrid-elektrische Antriebe kurzfristig einen attraktiven Weg zur weiteren Reduktion dieser Emissionen und langfristig auch zur wesentlichen weiteren Spriteinsparung.

Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe konzentriert sich mit seiner Forschung auf emissionsärmere, in der Regel stärker elektrifizierte zukünftige Luftfahrtantriebe für zivile Transportflugzeuge. Die wissenschaftlichen Fragestellungen orientieren sich dabei an alternativen Flugtriebwerken, die wegen ihrer deutlich erhöhten Systemkomplexität hohe Anforderungen bzgl. intelligenter Regelung haben, aber auch das Potential bergen, klimafreundlicher und leiser zu sein.

So wird beispielsweise der klassische Luftfahrtantrieb durch ein flexibles Antriebssystem ersetzt. Die neuartigen Antriebssysteme können aus wesentlich mehr Elementen als aktuell eingesetzte Antriebe bestehen (vgl. beispielhaftes Bild) und dann auch eine hohe technische Komplexität aufweisen, was gesteigerte Anforderungen an intelligente Regelungssysteme stellt, um jederzeit einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Bild: DLR

 

Das Institut besteht aus fünf Abteilungen:

  • Komponententechnologie
  • Architektur des Antriebssystems
  • Luftfahrtanforderungen
  • Regelung des Antriebssystems
  • Versuchseinrichtungen, Infrastruktur


Anschrift

Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
Vetschauer Straße 13
03048 Cottbus
 


Kontakt
Prof. Dr. Lars Enghardt
Kommissarischer Institutsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe

Cottbus

Tel.: +49 30 310 006-18 (Sekretariat)

Sind Sie bereit für Ihre Mission?
DLR Jobs & Karriere
Verwandte Themen im DLR
Flugzeugantriebe und Energieversorgung
Energieproduktion und Konversion
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.