DLR Portal
Home|Kontakt Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Abteilungen / Arbeitsgebiete:Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen
Erweiterte Suche
Aktuelles
Abteilungen / Arbeitsgebiete
Komponententechnologien
Architektur des Antriebssystems
Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen
Regelung des Antriebssystems
Versuchseinrichtungen
Stellenangebote
Drucken

Abteilung Luftfahrtanforderungen und Umweltwirkungen



Sicherheitsanforderungen

  • Anforderungen und Richtlinien für Komponenten und Systeme elektrifizierter Flugantriebe
  • Definition und Analyse neuer Lastfälle der elektrischen und elektronischen Komponenten
  • Untersuchen von Fehlerursachen und Auswirkungen auf System- und Komponentenebene
     
 Messpunkte zur Fluglärmbestimmung
zum Bild Messpunkte zur Fluglärmbestimmung

Zertifizierungsmanagement

  • Gewährleistung einer gleichwertigen und hinreichend abgesicherten Nachweisführung für neue Komponenten und Teilsysteme
  • Überarbeiten von Nachweisverfahren zur Zertifizierung elektrifizierter Luftfahrtantriebe in Kooperation mit Behörden und Institutionen

     
 Schallquellen am Elektromotor
zum Bild Schallquellen am Elektromotor

Umweltwirkungen

  • Minderung von Schadstoffemissionen durch chemische Reaktionen, Wasser, Wärme
  • Untersuchung von Schallquellen (Elektromotor, Getriebe, Leistungselektronik) und –ausbreitungswegen (Luftschall, Körperschall) elektrifizierter Antriebskonzepte

Kontakt
Prof. Dr. Lars Enghardt
Kommissarischer Institutsleiter

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe

Cottbus

Tel.: +49 30 67055-8274 (Sekretariat)

Verwandte Themen im DLR
Flughafenmanagement
Elektronik und Elektrotechnik
Flugzeugantriebe und Energieversorgung
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.