Berichte aus dem DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik
The series Berichte aus dem DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik publishes interesting scientific topics from the institute and its environment. A part of the edition is made available to libraries for their book collection. Outstanding scientific papers and dissertations find a place here, as do project reports and contributions to conferences by various speakers from industry, science and politics.
Volumes published so far:
- "UML-basierte Testfall- und Systemmodelle für die Eisenbahnleit- und -sicherungstechnik" von Volker Knollmann, 2007
- "Zur Erkennung unvermeidbarer Kollisionen von Kraftfahrzeugen mit Hilfe von Stellvertretertrajektorien" von Simon Karrenberg, 2008
- "Effiziente Nutzung regionaler Eisenbahninfrastruktur", Tagungsband zum Workshop am 8. Oktober 2008, 2008
- "Zur Belastungsoptimierten Routenplanung im Straßenverkehr" von Ingmar Ehrenpfordt, 2008
- "Motion-Cueing-Algorithmen für eine realitätsnahe Bewegungssimulation" von Martin Fischer, 2009
- "Methodik für die Migration von Systemen der Eisenbahnleit- und -sicherungstechnik am Beispiel der Einführung von ETCS" von Miroslav Obrenovic, 2009
- "Haptische Signale in der Lenkung: Controllability zusätzlicher Lenkmomente" von Gerrit Schmidt, erschienen 2009
- "Entwicklung eines Demonstrators für Ortungsaufgaben mit Sicherheitsverantwortung im Schienengüterverkehr. Abschlussbericht der Phasen 1 und 2 des Projekts DemoOrt", 2010
- "Integrierte Bewertung von Investitions- und Instandhaltungsstrategien für die Bahnsicherungstechnik" von Katja Gutsche, 2010
- "Formalisierte Terminologien technischer Systeme und ihrer Zuverlässigkeit" von Lars Schnieder, 2010
- "GAUSS Basisprojekt - Entwicklung des Dienstleistungsangebots zur Zertifizierung von sicherheitskritischen Gallileo-Anwendungen sowie Aufbau der technischen Infrastruktur", 2010
- "Sensordatenfusion und Bildverarbeitung zur Objekt- und Gefahrenerkennung" von Álvaro Catalá-Prat, 2011
- "Rückstaulängenschätzung an Lichtsignalanlagen mit Floating-Car-Daten" von Thorsten Neumann, 2011
- "Verbesserung der Wirkung und Akzeptanz von Fahrerassistenzsystemen durch Berücksichtigung der Anforderungen an den Fahrer" von Astrid Kassner, 2011
- "Flexible Betriebsweisen und Unterstützungsfunktionen im Eisenbahnverkehr. Abschlussbericht zum Teil 'Öffentlicher Verkehr' des Projekts 'Mobilität ohne Grenzen'", 2011
- "Zur interdisziplinären Entwicklung sicherheitskritischer Assistenz- und Automationssysteme im Automobil" von Jan Gacnik, 2012
- "Optimierung der Bahnübergangssicherung für bedarfsgesteuerte Schranken", von Markus Pelz, 2012
- "Next Generation Railway System. Ausgewählte Projektergebnisse", 2012
- "Proceedings of the 30th European Annual Conference on Human Decision-Making and Manual Control", 2012
- "Sicherheitsschichten im Eisenbahnsystem", von Stefanie Schwartz, 2012
- "Proceedings of the 1st SUMO User Conference SUMO2013", 2013
- "Dynamische Verkehrslageanalyse auf der Grundlage von gemittelten lokalen und streckenbezogenen Verkehrsdaten" von Philipp Böhnke, 2013
- "Semantische Technologien zur domänenspezifischen und formalen Beschreibung von Zeitreihen in Datenbanken" von Ulf Noyer, 2014
- "SUMO2014 - Modeling Mobility with Open Data", Proceedings, 2014
- "Methode zur Optimierung der Migration von ETCS" von Christoph Lackhove, 2014
- "Funktionsentwicklung eines Nothalteassistenzsystems bei kardiovaskulär bedingter Fahrunfähigkeit" von Peter Mirwaldt, 2014
- "Verlustzeitbasierte Steuerung von Lichtsignalanlagen" von Robert Oertel, 2015
- "SUMO 2015 - Intermodal Simulation for Intermodal Transport", Proceedings, 2015
- "Intelligente/individuelle/innovative Reise- und Maintenance-Informationsplattform I³RMI", Abschlussbericht, 2015
- "SUMO 2016 - Traffic, Mobility, and Logistics", Proceedings, 2016
- "SUMO 2017 - Towards Simulation for Autonomous Mobility", Proceedings, 2017
- "Fahrzeugübergreifendes kooperatives Fahrerassistenz- und Sicherheitssystem für automatische Fahrzeuge" von Michael Düring, 2017
- "Präzise Prognose von Störungen an Eisenbahnweichen" von Thomas Böhm, 2018
- "Modeling Driving Behavior at Single-Lane Roundabouts" von Min Zhao, 2019
- "1st SmartRaCon Scientific Seminar" - Proceedings, 2019, download here: Link
"Rail2X – Smart Services" - Projektabschlussbericht, von Christian Meirich et al.,
2020
- "2nd SmartRaCon Scientific Seminar" - Proceedings, 2020, download here: Link
- "3rd SmartRaCon Scientific Seminar" - Proceedings, 2021, download here: Link
- "4th SmartRaCon Scientific Seminar" - Proceedings, 2022 (in English) Download here: Link
- "5th SmartRaCon Scientific Seminar" - Proceedings, 2023 (in English) Download here: Link
ISSN 1866-721X