DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Home:Schwerpunktthemen:TT&C-Service
Stationsbeschreibung
Schwerpunktthemen
Satellitendatenempfang für die Erdbeobachtung
TT&C-Service
Geodätisches Observatorium
Maritime Dienste im Gebiet der antarktischen Halbinsel
Meteorologische Messungen
Erforschung von Veränderungsprozessen
Aktuelle Daten
Datenzugang
Infos & Publikationen
Kontakt
Drucken

TT&C Service



Das Telemetrie, Tracking und Control (TT&C) Subsystem eines Satelliten stellt das Interface zwischen dem Bodensegment und dem Satelliten dar. Hierbei spielt die Satellitenbodenstation eine entscheidende Rolle, denn sie baut den Kommunikationskanal zwischen Boden und Satelliten im Weltraum auf. TT&C ist eine Schlüsselkomponente für den Betrieb eines Satelliten. Hierüber wird beispielsweise der Status des Satelliten überwacht, aber auch das Nutzlastinstrument kommandiert. Über die TT&C Verbindung wird der Satellit quasi gesteuert.

Das DLR kommandiert und kontrolliert (TT&C-Service) Satelliten. Dieser Service wird im Wesentlichen durch das  Deutsche Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) des DLR durchgeführt. Die Bodenstation GARS O’Higgins unterstützt hierbei das GSOC, indem sie die Kommunikationsverbindung zum Satelliten aufbaut.


Copyright © 2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.