DLR Portal
Home|Impressum|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Drucken

MACC-II



 

 

Das Projekt MACC-II (Monitoring Atmospheric Composition and Climate, Phase 2) behandelt in der Familie der GMES-Projekte (GMES = Global Monitoring for Environment and Security) Europas die Atmosphäre. Dieser Basisdienst soll gemeinsam mit anderen die Ausgangsdaten  für spezifische Dienste für eine Vielzahl von verschiedenen Nutzergruppen liefern (z.B. regionale und örtliche Luftqualitätsinformation) und europäische Monitoringbedürfnisse auf dem Sektor Atmosphäre erfüllen.

Innerhalb MACC-II ist das DLR federführend für Dienste zu Solarstrahlung. Produkte zur Solarstrahlung sind für die quantitative Abschätzung der Potentiale und Planung geeigneter Anlagen erneuerbarer Energien erforderlich. Das DLR koordiniert weiterhin die Schnittstelle zu Nutzern aller MACC-II-Dienste. Die intensive Einbindung von Nutzern schon in der Entwicklung soll sicherstellen, dass deren Erfordernisse richtig verstanden und weitgehend erfüllt werden können. Außerdem trägt das DLR zu satellitenbasierten Informationen über die stratosphärische Ozonchemie, Spurengase in der Troposphäre und Aerosole bei. Hierbei stehen die richtige Erfassung des antarktischen Ozonlochs und die Beobachtung von Aerosolpartikeln aufgeschlüsselt nach unterschiedlichen Aerosoltypen im Vordergrund.

 


Kontakt
Dr.rer.nat. Thomas Popp
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Atmosphäre
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1382

Fax: +49 8153 28-1363

Links
GMES - Atmosphäre
Copyright © 2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.