DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Drucken

EO4HumEn+

5/2016 - 4/2018

 

Die Zahl der gewaltsam entwurzelten Menschen steigt von Jahr zu Jahr. Humanitäre Hilfe als Teil der Reaktion auf diese Situation beruht auf zielgerichteten, aktuellen und zuverlässigen Informationen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Im Rahmen von Vorläuferaktivitäten und in enger Zusammenarbeit mit Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat Z_GIS mit der Entwicklung von Erdbeobachtungsbasierten Lösungen für den humanitären Bereich begonnen. Ziel des Projektes EO4HumEn+ ist es, mehr automatisierte Routinen zur Nutzung des Datenstroms von z. B. der Sentinel-Mission zu implementieren, die Fähigkeiten der Erdbeobachtungsmethoden zu verbessern, um realistische Bevölkerungsabschätzungen auch in städtischen Gebieten zu ermöglichen und das etablierte Leistungsportfolio auf die vielfältigen Bedürfnisse der humanitären Gemeinschaft auszudehnen, in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von NGOs wie dem IKRK, dem Österreichischen Roten Kreuz, SOS-Kinderdörfern, Ärzte ohne Grenzen und anderen Organisationen.


Kontakt
Dr.rer.nat. Elisabeth Schöpfer
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Georisiken und zivile Sicherheit
Weßling

Tel.: +49 8153 28-1508

Links
EO4HumEn+ - Homepage
Erdbeobachtung für die humanitäre Hilfe
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.