DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Drucken

CATCH-MEKONG

01.03.2017 – 31.10.2018

.

Zeitraum: 01.03.2017 – 31.10.2018

Das Projekt CATCH-MEKONG ist ein geowissenschaftliches Verbundprojekt, welches das Ziel hat, offene Fragen und Unsicherheiten zu den wichtigsten Umweltproblemen im vietnamesischen Mekong Delta  - Salzwasserintrusion, Landnutzungswandel, Ufer-/Küstenstabilität, Meeresspiegelanstieg - vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen im Oberlauf zu beantworten. Der thematische Fokus liegt dabei auf der Informationsgewinnung und Produktentwicklung auf Basis von innovativen Fernerkundungsmethoden in Kombination mit hydrologischen und geomorphologischen Modellierungen im Kontext „Flusseinzugsgebiet- und Küstenzonenmanagement“. Durch den Aufbau eines Umweltinformationssystems werden zudem wichtige Stakeholder in ihren Planungsprozessen unterstützt.

 

 

Neben dem DLR als Koordinator sind 5 weitere deutsche Partner, das GFZ, die Universität Hannover, die Universität Würzburg, sowie zwei KMUs beteiligt. In Vietnam sind sieben geowissenschaftliche Institutionen aus der Mekong Region beteiligt.
 


Kontakt
Juliane Huth
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3281

Links
Catch-Mekong - Projekt
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.