DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

ATM-MPC

01/2022 – 12/2026

Die neue Phase des "Atmospheric Mission Performance Cluster" (ATM-MPC) ist ein ESA-Projekt, das vom KNM koordiniert wird und den Betrieb von TROPOMI an Bord von Sentinel-5 Precursor (S5P) in den nächsten fünf Jahren abdeckt.

Das DLR wird weiterhin die S5P-Level-2-Teams leiten, die für die routinemäßige Qualitätskontrolle, die Unterstützung der geophysikalischen Validierung sowie die Wartung und Weiterentwicklung der Abfragealgorithmen verantwortlich sind. Zusätzlich wird das DLR die Qualität der S5P Level-1 Produkte bewerten.

Der Sachbeitrag des DLR zum ATM-MPC-Projekt umfasst vor allem die Anpassung des operationellen "Universal Processor for Atmospheric Spectrometers" (UPAS) und Forschungsaktivitäten zum Retrieval und maschinellen Lernen für S5P.

TROPOMI/S5P operationelle Produkte in DLR-Verantwortlichkeit: Gesamtozon (O3), tropospherisches Ozon, Formaldehyd (HCHO), Schwefeldioxid (SO2) und Wolkeneigenschaften (CF, CTH, COT).


Kontakt
Dr.-Ing. Diego Loyola
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Institut für Methodik der Fernerkundung

Weßling

Tel.: +49 8153 28-1367

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.