DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:Anwendungen und Projekte
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

COINS

10/2022 – 09/2026

Das Projekt COINS (Co-developing innovations for sustainable land management in West African small holder farming systems) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel des Projektes ist die nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft, d.h. die Steigerung der Produktivität, ohne neue Flächen zu beanspruchen. In COINS werden die entsprechenden Möglichkeiten katalogisiert, hinsichtlich ihrer Eignung in lokalen Kontexten in Untersuchungsgebieten in Ghana und Senegal bewertet und schließlich die geeigneten Maßnahmen vor Ort umgesetzt. Dabei werden alle Interessensvertreter und Akteure in Innovationslaboren integriert, um mit ihnen gemeinsam Mechanismen und Rahmenbedingungen zu identifizieren, unter denen die nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft funktionieren kann. 

Das DFD koordiniert das Projekt COINS und erzeugt innovative Fernerkundungsprodukte. Aus Sentinel-Zeitreihen werden u.a. biophysikalische Parameter abgeleitet (Bildbeispiel Blattflächenindex), die einerseits für die Modellierung und andererseits zur Bestimmung der Wirksamkeit von Maßnahmen der nachhaltigen Intensivierung genutzt werden.


Kontakt
Dr. Frank Thonfeld
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Dynamik der Landoberfläche
Weßling

Tel.: +49 8153 28-4306

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.