DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Home:Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Projekte
Dienste und Betrieb
News-Archiv
Aktivierungen
FAQs
Kontakt
Drucken

Forschung und Entwicklung



DLR/ZKI Hochwasserservice
.
Gebäudedichteabschätzung eines Flüchtlingslagers
.

Um eine kontinuierliche Verbesserung satellitengestützter Kriseninformation zu gewährleisten, engagiert sich die Abteilung „Georisiken und zivile Sicherheit“ in vier verschiedenen Teams in der Erforschung neuer angewandter Methoden und der Entwicklung von relevanten Produkten für den Nutzerkreis im Katastrophenmanagement, der humanitären Hilfe und der zivilen Sicherheit.

Die fachlichen Arbeiten umfassen die Entwicklung von neuen Auswerteverfahren für Fernerkundungsdaten, die Nutzung und Weiterentwicklung von Geoinformationstechnologien, die Entwicklung von thematischen Fernerkundungsprozessoren und Monitoringsystemen, die Vulnerabilitäts- und Risikomodellierung sowie die Konzeption und der Aufbau von Kriseninformations- und Frühwarnsystemen.

Thematische Schwerpunkte liegen in der Analyse urbaner Strukturen, der Entwicklung von Prozessketten bei Naturgefahren wie Hochwasser, Feuer, Vulkanismus oder Erdbeben, der Analyse und Kartierung von Flüchtlingslagern sowie die langfristige Analyse von möglichen Krisenursachen und darüber hinaus die Softwareentwicklung und Implementierung von Komponenten für Umwelt- und Kriseninformationssysteme.

Teilaspekte der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden durch Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen von Dissertationen, Diplom- oder Masterarbeiten sowie Praktika untersucht. Interessenten können sich unter zki@dlr.de informieren und bewerben.

Klassifikation von Stadtstrukturen

 

Prototyp eines Kriseninformationssystems für Feuer

Artikel zum Thema
Abteilung: Georisiken und zivile Sicherheit
Downloads
ZKI-Literaturhinweise (0,19 MB)
Links
Literaturdatenbank elib
ZKI in elib
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.