DLR Portal
Home
|
Sitemap
|
Kontakt
|
Barrierefreiheit
Impressum und Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Cookies & Tracking
|
English
Sie sind hier:
Home
:
Anwendungen und Projekte
:
Projekte: Gewässer
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Projekte: Atmosphäre
Projekte: Gewässer
Projekte: Landoberfläche
Projekte: Georisiken und zivile Sicherheit
Projekte: Data Science
Copernicus
Laufende Projekte
Abgelaufene Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Blogs + Features
Anwendungen und Projekte: Gewässer
Ausgehend von den wissenschaftlichen Entwicklungen zu Inversionsverfahren und Auswertealgorithmen wurden in den letzten Jahren im Bereich der Gewässerfernerkundung Prototyplösungen von Prozessoren geschaffen, die routinemäßig verschiedene Produkte zur Überwachung der marinen Umwelt und des Schiffsverkehrs auf der Basis von Satellitendaten bereit stellen können. Diese Prototypen wurden und werden in Kooperation mit dem Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum DFD, speziell der nationalen Bodenstation in Neustrelitz, und verschiedenen externen Kooperationspartnern, darunter auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, zur operationellen Einsatzreife geführt. Die bereitgestellten Informationsprodukte und Dienste sind dabei auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.
RESIKOAST
(01/2023 – 12/2025)
Der Klimawandel stellt die Nord- und Ostseeküsten sowie die angrenzenden Regionen vor neue Herausforderungen. Neben dem prognostizierten Anstieg des Meeresspiegels rechnen Klimaforscher mit einer zunehmenden Zahl von Extremwetterereignissen wie Sturmfluten, Stürmen oder Starkregen. Um diesen Bedrohungen adäquat begegnen zu können, muss die Widerstandsfähigkeit der Küstenregionen gestärkt werden.
Mehr
ProGIRH-DLR
(02/2022 – 07/2024)
Peru is amongst the most affected countries by climate change in the world, with severe consequences on the availability of water across the country. The GIZ funded project "Multisectoral management of water resources in the Mantaro River basin" (ProGIRH) aims to improve the integrated and climate-sensitive water resource management in the Mantaro River basin.
Mehr
APEXES
(04/2022 – 03/2027)
Navigation in ice covered waters is challenging. Driven by both wind and currents, the sea ice situation can change dramatically within hours. For example, navigable open water channels can close as the sea ice converges. If the pressure persists, ice floes are forced on top of each other, forming dense ridges. Such sea ice is then hard to cross, even for icebreakers.
Mehr
EisKlass2
(06/2020 – 05/2023)
Meereis unterliegt ständigen Veränderungen: Wind und Meeresströmung können große Eismassen zusammenschieben und offene Wasserbereiche schließen; so gebildetes Packeis ist selbst für Eisbrecher teils unpassierbar. Die europäische Sentinel-Satelliten-serie bietet mit ihrer einmaligen Kombination aus optischen/ther-malen Sensoren und Radarsensoren die Möglichkeit, die Meereis-Lageinformationen erheblich zu verbessern.
Mehr
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.