DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2008
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

5 Jahre erfolgreicher Betrieb der IKONOS Bodenstation gefeiert



 IKONOS-Bodenstation
zum Bild IKONOS-Bodenstation
Seit 5 Jahren betreibt das DFD gemeinsam mit der Firma European Space Imaging (EUSI) erfolgreich das „German Regional Operation Center“ (GEROC). Seit Inbetriebnahme am 1. April 2003 wurden in Oberpfaffenhofen 957 Passagen des Satelliten IKONOS empfangen und prozessiert. Die Zusammenarbeit mit der Fa. EUSI ermöglicht dem DLR den unmittelbaren Zugang zu hoch auflösenden 1-Meter Daten. Neben den rein wissenschaftlichen Anwendungen konnte das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation des DFD mit Hilfe qualitativ hochwertiger und schnell verfügbarer IKONOS Bilddaten in zahlreichen Fällen Analysen und Kartierungen von Naturkatastrophen durchführen und direkt den Hilfsorganisationen sowie der Öffentlichkeit verfügbar machen.

Der Betrieb des GEROC wird für die Betriebsdauer des IKONOS fortgesetzt. Zusätzlich werden die Vorbereitungen für den 40cm Nachfolgesatelliten GeoEye-1 getroffen, um möglichst auch diese Daten wieder gemeinsam mit European Space Imaging nutzen zu können.


Links
European Space Imaging (EUSI)
GeoEye
Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.