DLR Portal
Home|Sitemap|Kontakt|Barrierefreiheit Impressum und Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking |English
Sie sind hier: Home:News / Archiv:Archiv 2008
Erweiterte Suche
Earth Observation Center
DFD
IMF
Services
Technologie
Anwendungen und Projekte
Satellitendaten
Mediathek
News / Archiv
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Blogs + Features
Stellenangebote
Drucken

Vorbereitung für die Installation eines Tsunami Frühwarnsystems in Indonesien



 

Teilnehmer des Workshops
.
 DSS-Konzept
zum Bild DSS-Konzept
Generalisiertes Konzept des Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem und dessen Komponenten
 

In vier Monaten, am 11. November, wird das Deutsch-Indonesische Tsunami- Frühwarnsystem offiziell in Jakarta eingeweiht. Daher hat das DLR einen Workshop mit den Indonesischen Partnern durchgeführt, um die Installation und Inbetriebnahme des neuentwickelten Tsunami Entscheidungsunterstützungssystems (Tsunami Decision Support System (DSS)) vorzubereiten. Der Workshop hat am Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) in Oberpfaffenhofen stattgefunden, um die letzten Systemdetails und organisatorischen Einzelheiten zu erarbeiten und ihnen den letzten Schliff zu geben.

 

Der Workshop wurde unmittelbar vor der Installation und Übergabe der endgültigen Hard- und Software im zukünftigen Erdbeben Informations- und Tsunami Frühwarnzentrum beim nationalen geophysikalisch-meteorologischen Institut (BMG) in Jakarta durchgeführt. Vorträge und Diskussionen umfassten die aktuellen und geplanten Stände der Sensor-Informationsflüsse und der Informationsbeschaffung und deren Aggregierung im Tsunami Frühwarn-Entscheidungsunterstützungssystem. Darüber hinaus wurden die zukünftigen Verantwortlichkeiten einzelner Komponenten, Institutionen und Behörden während und nach der Test- und Übergabephase geplant. Dieser Workshop war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem innovativen Tsunami Frühwarnsystem, das nach erfolgreicher Beendigung der Test- und Übergabephase Mitte 2009 in Betrieb genommen wird.

Die Partner diskutierten außerdem die Möglichkeiten Warnmeldungen vom Warnzentrum an die regionalen und lokal Empfänger zu verschicken. Zukünftige Wege zur Integration von Risiko- und Vulnerabilitätsinformationen wie auch geo-räumlicher Daten zur Hilfe beim Prozess der Entscheidungsunterstützung ins System wurden demonstriert.


Kontakt
Dr. Torsten Riedlinger
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
, Georisiken und zivile Sicherheit
Weßling

Tel.: +49 8153 28-3674

Copyright © 2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR). Alle Rechte vorbehalten.